Hallo! Anlässlich eines kürzlich gelesenen Buches möchte ich über meine neue Herausforderung sprechen: Auslandsinvestitionen. Durch das Buch "Ich kaufe Dollar statt Aktien" bin ich in die Welt der Dollar-Investitionen eingestiegen und möchte nun meine Erfahrungen und die Vorbereitungsphase mit Ihnen teilen.
Der Beginn der Investition durch das Buch
Für mich, der absolut keine Kenntnisse über Investitionen hatte, hat dieses Buch den Reiz von Dollar-Investitionen einfach und unterhaltsam vermittelt. Besonders für mich als Hausfrau mit zeitlicher Flexibilität waren Deviseninvestments eine neue Herausforderung und Chance.
Vorbereitung auf die Deviseninvestments
Als Erstes brauchte ich für den Start der Investition ein Wertpapierkonto. Ich habe die Gelegenheit genutzt, den bevorzugten Wechselkurs bei Kiwoom Securities zu nutzen, um mich auf den Dollar-Umtausch vorzubereiten. In diesem Zuge habe ich über die App "Youngwoongmun S#" den Prozess von der Bewerbung bis zum Umtausch durchlaufen, was für mich als Neuling sowohl eine vage Erwartungshaltung als auch ein kleines Erfolgserlebnis war.
Öffnen Sie zunächst die App "Youngwoongmun S#" und tippen Sie auf die Menüschaltfläche unten links.
Tippen Sie dann auf das Geschenk-Symbol "Event" oben rechts im nächsten Bildschirm.
Es werden dann verschiedene laufende Events angezeigt. Scrollen Sie etwas nach unten, um das Event mit dem bevorzugten Wechselkurs zu finden. Tippen Sie darauf und bewerben Sie sich. Sie erhalten sofort einen bevorzugten Wechselkurs von 95%.
Von Dollar-Investitionen zu Yen-Investitionen
Aufgrund des aktuellen Anstiegs des Dollarkurses habe ich mich entschieden, von Dollar-Investitionen zu Yen-Investitionen zu wechseln. Mit einem kleinen Betrag habe ich angefangen, jeden Monat Geld für Investitionen anzusparen, es umzutauschen und meinen ersten Schritt in die Welt der Investitionen zu wagen. Das Leben ist Timing! Investitionen sind Timing!
Lernen durch Investitionen
Es war sehr spannend, die im Buch gelernten Inhalte in den tatsächlichen Investitionsprozess einzubinden und so die Verbindung zwischen Theorie und Praxis herzustellen. Darüber hinaus werde ich mich weiter mit relevanten Büchern befassen, um mein Wissen über Deviseninvestments zu erweitern.
Fazit
Der Einstieg in die Deviseninvestments war zwar etwas beängstigend, aber durch die im Buch gewonnenen Kenntnisse und den tatsächlichen Investitionsprozess finde ich nach und nach meinen eigenen Investitionsweg. Ich hoffe, diese Erfahrung ist nicht nur für mich, sondern auch für viele andere, die sich für Investitionen interessieren, eine nützliche Information und Motivation.
Kommentare0