(로또 사는 아빠) 살림 하는 엄마

Investitionsmethodik (Aktien)

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Wirtschaft

Erstellt: 2024-04-20

Erstellt: 2024-04-20 08:08

Investitionsmethodik

Bei der Analyse der Methoden „Unendliches Kaufen“ und „Seven Split“ fielen mir einige Gemeinsamkeiten auf.

Wähle ein Wertpapier aus.
Lege den Investitionsbetrag fest und teile ihn auf.
Bestimme den Zeitpunkt der Kapitalzufuhr und -rückführung.
Führe diese Schritte korrekt aus.
Als ich es ausprobierte, stellte ich fest, dass die Punkte 1 bis 4 alles andere als einfach waren.


1. Wähle ein Wertpapier aus.

Grundsätzlich sollte es sich um ein Wertpapier mit langfristigem, Aufwärtstrend handeln.

Darüber hinaus darf es nicht von der Börse genommen werden und sollte eine hohe Volatilität aufweisen.

Daher wurden bei der „Unendliches Kaufen“-Methode unter den US-Aktien ETFs und 3X-Leverage-Wertpapiere empfohlen.

Deshalb habe ich zunächst die 4 Wertpapiere TQQQ, FNGU, SOXL und UPRO ausgewählt.


2. Lege den Investitionsbetrag fest und teile ihn auf.

Bei der „Unendliches Kaufen“-Methode wurde der Betrag letztendlich in 80 Teile aufgeteilt, so denke ich,

und bei „Seven Split“ in 7 Teile, so denke ich.

Mein anfängliches Investitionskapital war nicht hoch,

und da ich nach der Programmierung die Wertpapiere überwachen und zusätzliche Käufe prüfen wollte,

habe ich beschlossen, zunächst nur 2 bis 3 Aufteilungen pro Wertpapier zu planen.

Die Berechnung des Betrags war anfänglich zu komplex, um sie in die Programmierung zu integrieren, daher habe ich eine gleichmäßige Aufteilung in Betracht gezogen.

Investitionsmethodik (Aktien)

3. Bestimme den Zeitpunkt der Kapitalzufuhr und -rückführung.

Der erste Kauf erfolgt, wenn das jeweilige Wertpapier nicht im Bestand ist, in Höhe des Betrags der ersten Stufe.

Bsp.: Bei FNGU würde ich 240 / 2 = 120 kaufen. Wenn der aktuelle Kurs von FNGU 35,05 beträgt, kaufe ich 3 Stück.

(Der Kaufbetrag darf nicht überschritten werden. D.h. 120 / 35,05 = 3,423, aber abgerundet auf 3.)

Investitionsmethodik (Aktien)

Der zweite Kauf erfolgt, wenn der Kurs um den Faktor DOWN_RT unter dem ersten Kaufkurs liegt.

Bsp.: Wenn der aktuelle Kurs von FNGU 35,05 x 0,975 = 34,1737 beträgt,

kaufe ich 120 / 34,1737 = 3,5114, also 3 Stück zum Kurs von 34,1737.

Wenn nach dem Kauf zum Kurs von 34,1737 der aktuelle Kurs von FNGU 34,1737 x 0,975 = 33,3193 beträgt,

wird kein dritter Kauf getätigt. Warum? Weil TOTAL_TIER auf 2 festgelegt ist.

Das bedeutet, dass FNGU, selbst wenn es weiter fällt, keine verfügbaren Barmittel mehr zum Kauf hat.

Umgekehrt erfolgt der Verkauf, wenn der Kurs um den Faktor UP_RT über dem Kaufkurs liegt.

Bsp.: Wir haben 3 Stück zum Kurs von 34,1737 gekauft und der aktuelle Kurs von FNGU beträgt 34,1737 x 1,05 = 35,8823,

verkaufen wir 3 Stück zum Kurs von 35,8823. (Aktuell haben wir 6 Stück FNGU im Bestand, aber nur die beim zweiten Kauf erworbenen werden verkauft.)


4. Führe diese Schritte korrekt aus.

Ich könnte die geplanten Käufe und Verkäufe auch über Limit-Orders (LOC) ausführen,

aber da es sich um eine Methodik handelt, bei der Wertpapiere mit hoher Volatilität kontinuierlich überwacht und Käufe/Verkäufe wiederholt werden,

habe ich ein Programm erstellt, das den aktuellen Kurs der zu überwachenden Wertpapiere wiederholt prüft

und die Käufe/Verkäufe entsprechend der oben genannten drei Bedingungen korrekt ausführt.


Fazit

Tatsächlich haben beide Methoden ihre Vor- und Nachteile und die persönliche Präferenz spielt eine große Rolle bei der Entscheidungsfindung, so denke ich.

Da mir noch grundlegende Kenntnisse über Aktien und die Wirtschaft fehlen,

war es am schnellsten, die Erfahrungen und das Know-how meiner Vorgänger zu recherchieren, zu analysieren und selbst auszuprobieren.

Jetzt, wo ich angefangen habe, muss ich die Ergebnisse zumindest im August 2021 einen Monat lang beobachten und anpassen.


Nachtrag

Ich wende die gleiche Methodik auch auf den Handel mit koreanischen Aktien an,

aber die Vorgehensweise unterscheidet sich leicht,

und da ich die von der Wertpapierfirma bereitgestellte API verwende, ist die Ausführung genauer,

aber mein persönlicher Investitionsanteil ist geringer als bei US-Aktien.

(Um mit koreanischen Aktien in ETF-Leverage-Investments zu investieren, benötigt man eine Mindesteinzahlung von 10 Millionen Won?!!!)

Kommentare0