(로또 사는 아빠) 살림 하는 엄마

Langfristiges vs. Kurzfristiges Investieren: Warum ich zuerst kurzfristig investieren sollte

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2024-04-20

Erstellt: 2024-04-20 08:37

Meine bisherigen Bedenken konnten größtenteils durch das gründliche Lesen der Beiträge im Avatar-Gesetz-Café von Poten ausgeräumt werden.

Dieser Prozess der letzten Tage war für mich persönlich eine sehr spannende Erfahrung,

und ich fasse die Inhalte nun schriftlich zusammen, um sie noch einmal zu wiederholen.

Langfristige vs. kurzfristige Investitionen

Ich denke, Investieren bedeutet in erster Linie, Gewinne zu erzielen.

Wenn wir also Langzeit- und Kurzzeitinvestitionen nur unter dem Gesichtspunkt des Gewinns betrachten,

und das auch anhand von Daten aus der Vergangenheit bis kurz vor der Gegenwart,

kann jeder erkennen, dass die Rendite bei Langzeitinvestitionen höher ist.

(Natürlich unter der Voraussetzung, dass man für Langzeitinvestitionen die richtigen Wertpapiere ausgewählt hat.)

Zahlreiche Studien haben jedoch gezeigt, dass Menschen Verluste nur schwer ertragen können,

und die Daten zeigen auch, dass es in längeren Investitionszeiträumen Phasen mit starken Kursrückgängen gibt.

Deshalb suche ich, ausgehend von der Annahme, dass man langfristig investiert hat,

nach den Bedingungen, die Langzeitinvestitionen ermöglichen, und diese lauten wie folgt:

Reines Geld, das man während der gesamten Laufzeit der Langzeitinvestition nicht anrührt
Ein Glaube, der selbst bei starken Schwankungen, insbesondere bei starken Rückgängen, nicht ins Wanken gerät

Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, denke ich, dass man langfristig investieren kann,

und ich glaube, dass die Erfüllung dieser Bedingungen letztendlich auf stabile + Cashflows hinausläuft. (Ich werde dies als ‚stabile Cashflows‘ bezeichnen.)

Das heißt, man muss über stabile Einnahmen verfügen, die das Leben im Hier und Jetzt ermöglichen, oder es müssen ‚stabile Cashflows‘ entstehen,

damit man Geld haben kann, das man für Langzeitinvestitionen verwenden und dann vergessen kann.

(Natürlich ist das Ziel einer Langzeitinvestition eine deutlich höhere Rendite, daher vergisst man das Geld natürlich nicht völlig!!)

Wenn man also ‚stabile Cashflows‘ erzeugt und Kapital anspart, kann man langfristig investieren,

und man kann hoffen, durch erfolgreiche Langzeitinvestitionen hohe Gewinne zu erzielen. Aber warum denke ich, dass man zuerst kurzfristig investieren sollte?!

Das liegt daran, dass ich kurzfristige Investitionen als eine Methode zur Generierung von ‚stabilen Cashflows‘ betrachte.

Denken Sie auch, dass kurzfristige Investitionen eine von vielen Möglichkeiten sind, ‚stabile Cashflows‘ zu generieren?!

Zu den typischen ‚stabilen Cashflows‘ gehören meiner Meinung nach Gehalt, Miete und Dividenden.

Kurzzeitinvestitionen hingegen erscheinen mir eher ein Bereich für professionelle Trader zu sein,

und es besteht das Gefühl, dass man bei einem Stop-Loss schnell und stark Verluste erleiden kann.

Als ich noch wenig über Aktien wusste, war ich auch dieser Meinung, aber durch ein wenig Wissen habe ich meine Definition von Kurzzeitinvestitionen neu definiert.

Ich glaube, dass man auch bei kurzfristigen Investitionen über eine Investitionsstrategie nachdenken und Prinzipien aufstellen kann,

und wenn man ein System aufbaut, das dies automatisch umsetzt, kann man durchaus ‚stabile Cashflows‘ generieren.

Natürlich bin ich noch ein Anfänger (Anfänger im Aktienhandel), daher kann ich nach einer etwa dreimonatigen Testphase noch keine endgültige Aussage treffen, aber

bisher liefert sie mir die besten ‚stabilen Cashflows‘ im Vergleich zu allen anderen Anlageformen, die ich kenne.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass man für Langzeitinvestitionen ‚stabile Cashflows‘ benötigt,

und ich denke, dass kurzfristige Investitionen eine der vielen Möglichkeiten sind, diese ‚stabilen Cashflows‘ zu generieren.

Wenn die kurzfristigen Investitionen stabilisiert sind, ist es mein nächstes Ziel, die durch kurzfristige Investitionen erzielten Gewinne in Form von Sparplänen in Langzeitinvestitionen anzulegen,

und deshalb denke ich, dass man zuerst kurzfristig investieren sollte.


Langzeitinvestitionen folgen dem Trend und erzielen Gewinne, während kurzfristige Investitionen mit Volatilität Gewinne erzielen. - Aus einem Beitrag im Avatar-Gesetz-Café von Poten

Kommentare0